Blog

Interessante Artikel rund um die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)

Alle Artikel

  • Die Entmaskulinisierung der Gesellschaft

    Männlichkeit verblasst – körperlich, sozial, innerlich. Viele Männer wissen nicht mehr, wofür sie stehen dürfen. Was passiert, wenn Stärke entwertet…
  • Gesprächstherapie – Klarheit finden, Belastung lösen

    Gesprächstherapie einmal anders: Inspiriert von fernöstlicher Philosophie und Budo-Haltung geht es nicht nur ums Verstehen, sondern darum, wieder handlungsfähig zu…
  • Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)

    Als Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bezeichnet man die Heilkunde, die sich im Lauf der Geschichte in China entwickelte. Die TCM…
  • Bachblüten

    Bachblüten – eine faszinierende Methode, die seit den 1930er Jahren das emotionale Gleichgewicht und Wohlbefinden fördert. Diese sanften, natürlichen Essenzen,…

Ich bin TCM-Therapeut – und frage mich, wohin sich unser Beruf entwickelt

Die neue Höhere Fachprüfung der OdA AM soll die Komplementärmedizin stärken – doch ohne klare rechtliche Anbindung, gerechte Übergangsregelung und tragfähige Versicherungsmodelle droht vielen erfahrenen Therapeut:innen der Ausschluss. Was heute fehlt, ist nicht Qualität. Es ist die strukturelle Unterstützung. Ein Beitrag über Verantwortung, Versäumnisse – und was jetzt dringend gebraucht wird.